Organisation ist ein Mittel, die Kräfte des Einzelnen zu vervielfältigen.
Peter F. Drucker (*1909), amerik. Managementlehrer
_________
Strategie
Analysen
Die Märkte verändern sich oft schneller als gedacht und erfordern zuweilen Korrekturen der Unternehmensstrategie. Wir erstellen umfangreiche Markt- und Wettbewerbsanalysen als Basis für die Strategieanpassung ebenso wie regelmäßige Reports über Zielmärkte.
Mit unserem Monitoring behalten Unternehmen die Marktentwicklungen immer im Blick und bleiben über die Aktivitäten der Wettbewerber, Zielgruppen und Unternehmenspartner informiert.
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen zu erkennen und zu nutzen.
Marketing und Vertrieb
Für unsere Mandanten erstellen wir Marketing- und Vertriebskonzepte. Dazu recherchieren wir neue Absatzmärkte und Zielgruppen, analysieren Berührungspunkte mit der beabsichtigten Zielgruppe und erarbeiten konkrete Maßnahmenpläne. Dabei berücksichtigen wir auch innovative digitale Vertriebswege.
Strategieentwicklung
In Workshops zur Entwicklung eines Unternehmensleitbilds definieren wir Vision, Mission und Unternehmenswerte. Im Rahmen der Strategieentwicklung beraten wir unsere Mandanten im Hinblick auf zukünftige Marktausrichtung, Positionierung und Zielgruppenidentifikation. Dazu erstellen wir Pläne mit Zielen, Verantwortlichen und Zeitrahmen.
Risikomanagement
Für das Risikomanagement identifizieren wir kritische Faktoren und entwickeln Krisenstrategien. Dazu setzen wir unser Monitoring- und Alert-Systems zur stetigen Marktbeobachtung ein.
Innovationsmanagement
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Planung und Steuerung Ihrer Innovationsprozesse von der innovativen Idee bis zur Markteinführung durch Strategie- und Konzeptentwicklung, Wissensmanagement und Projektmanagement.
_________
Organisation
Arbeitsorganisation
Wir unterstützen Organisationen bei der Optimierung von Prozessen und Identifikation von Zeitfressern und Parallelabläufen. Dazu schaffen wir Strukturen, die das Potenzial der Organisation bestmöglich nutzen. Bei der Digitalisierung unternehmerischer Prozesse stehen wir Ihnen von der Bedarfsermittlung bis zur erfolgreichen Einführung digitaler Tools zur Seite.
Personalmanagement
Motivation und Fluktuation der Belegschaft wirken sich deutlich auf das Geschäftsergebnis aus. Speziell für Sie entwickeln wir eine zeitgemäße Corporate Identity und kommunizieren diese entsprechend.
Unternehmenskultur
Oft unterscheiden sich die Einschätzungen zur bestehenden Unternehmenskultur zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern. Wir organisieren einen Abgleich der beiden Perspektiven. Nach der Analyse der bestehenden Kultur vergleichen wir diese mit dem Unternehmensleitbild und entwickeln entsprechende Strategien.
Change-Management
Wir gestalten Veränderungsprozesse in einer Weise, die alle Betroffenen von Anfang an einbindet, um die Akzeptanz und Beständigkeit der Veränderungen zu erhöhen. Dabei kommunizieren wir unternehmerische Entscheidungen an externe Stakeholder und Medienvertreter ebenso wie an alle internen Beteiligten.
_________
Diskurse
Interessenvertretung
Für unsere Mandanten übernehmen wir die Interessenvertretung gegenüber Presse und Medien, Stakeholdern, Interessenten und politischen Akteuren.
Krisenmanagement
Für das Krisenmanagement identifizieren wir kritische Faktoren und entwickeln Krisenstrategien im Dialog mit den beteiligten Stakeholdern. Dazu setzen wir unser Monitoring- und Alert-Systems zur stetigen Marktbeobachtung ein.
Dialoge und Umfragen
Bei gesellschaftspolitisch diskutierten Themen ist es wichtig, die Fragen und Anliegen von beteiligten Gruppen und Bürgern im Blick zu behalten. Wir führen Befragungen und Meinungsumfragen zu gesellschaftspolitischen Themen und Einstellungen durch. Wir stellen moderierte digitale Beteiligungs- und Dialogformate zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Durchführung von gesellschaftlichen Diskursen.
Themen-Monitor
Wir führen umfangreiche Recherchen zu Erwähnungen gesellschaftlicher und politischer Akteure, gesellschaftsrelevanter Debatten und Themen auf Onlinenachrichtenportalen, Blogs, sozialen Medien und Printmedien durch. In unseren Analysen identifizieren wir für Sie, auf welchen Kanälen, von wem, in welcher Tonalität berichtet wird.
Kostenloses Beratungsgespräch
Sie erhalten eine Ersteinschätzung
und erste Lösungsansätze
Ihr Ansprechpartner
Jürgen Scheurer
T 030 2023536-11